Eigentlich mag ich es ja nicht, Gutscheine oder Geld zu verschenken. Irgendwie finde ich es recht unpersönlich. Ok, Gutscheine kann man immer noch etwas persönlicher gestalten, aber Geld bleibt irgendwie immer unpersönlich. Aber wenn der/die zu Beschenkende ausdrücklich Geld wünscht, kann man wenigstens die Verpackung ansprechend gestalten :) Wir hatten letztes Jahr wieder einen Geldgeschenk-Wunsch zu erfüllen und entstanden ist dabei diese Verpackung hier, die vielleicht auch euch als Idee dient…
IHR BRAUCHT:
- ein Schraubglas
- etwas künstlichen Schnee
- Filz- oder Holzbuchstaben (z.B.: X M A S)
- etwas Filzwolle
- Bänder / Anhänger
- etwas Nähgarn
- Heißkleber
- und natürlich Geld
UND SO GEHT’S:
- Umwickelt das Schraubglas im unteren Viertel mit Fizwolle und kleibt diese mit dem Heißkleber fest. Am oberen Ende der Wolle habe ich ein Tannenbaum geformt, ihr könnt aber auch andere Motive wie Schneemänner wählen oder das Motiv ganz weglassen.
- Füllt das Schraubglas ca. bis zur oberen Kante der Filzwolle mit Kunstschnee.
- Gebt die Buchstaben dazu; einfach wild durcheinander.
- Rollt die Geldscheine einzeln zu dünnen Röllchen und bindet sie mit etwas Nähgarn zu.
- Gebt die Geldschein-Röllchen ins Glas, schraubt den Deckel zu und schüttelt einmal kräftig durch ;)
- Schmückt das Glas nach Belieben mit Bändern und Anhängern.
…fertig!
(sorry für die schlechte Qualität, altes Handy-Foto…)
Das war das 18. Türchen, ich hoffe, ich konnte euch damit eine kleine Ispiration geben. Wir sehen uns morgen wieder zum 19. Türchen :)
Verrücktes Huhn und Weiterdenker · würde am liebsten an einem äquatorial gelegenen Strand leben · oder in einem Baumarkt · Schoko-Junkie · unerschütterliche Verfechterin von “Einfach & Gut”
Pingback: Deko, DIY und ein Blogger-Workshop… | A Little Fashion
Wow, die Idee ist richtig klasse. Über solch ein Geldgeschenk kann man sich einfach nur freuen und bleibt vermutlich auch in sehr schöner Erinnerung.
Ohh, ganz lieben Dank, Katrin!
Freut uns sehr, dass dir die Idee gefällt :)
Ganz liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Filiz & Tanja
Pingback: Edle Vasen aus Flaschen und Jutegarn | A Little Fashion – Das Lifestyle Blogazin | Influencer | DIY, Fashion, Food, Beauty, Living & Lifestyle